Umbau Einfamilienhaus, Hettlingen

Das in den 1960er-Jahren erbaute Einfamilienhaus in Hettlingen wurde umfassend renoviert und modernisiert, wobei die ursprüngliche Gestaltung bewahrt bleibt. Die grosszügige Raumgestaltung wurde optimiert und die Umgebung wiederbelebt. So wurde es den heutigen Anforderungen an Wohnen und Energie angepasst und steht für die nächste Generation bereit.

Stilvoll renoviertes Einfamilienhaus mit Weitblick, Hettlingen

Das charakterstarke Einfamilienhaus wurde zwischen 1967 und 1969 in einem gehobenen Wohnquartier in Hettlingen erbaut. Die bevorzugte Lage sowie die Ausrichtung mit Fernsicht bis in die Alpen und die markante, zeittypische Architektur machten schnell klar: Das Haus sollte im bestehenden Stil modernisiert und für die Zukunft fit gemacht werden.

Da in den letzten Jahren keine wesentlichen Investitionen vorgenommen wurden, entschied sich die neue Eigentümerschaft für eine umfassende Renovation. Ziel war es, die baulichen Qualitäten zu bewahren und gleichzeitig den heutigen Wohnbedürfnissen gerecht zu werden.

Ein zentraler Eingriff war die Öffnung der Küche zum Essbereich. Dadurch wurde der bereits grosszügige Wohnraum mit Galerie zusätzlich erweitert. Die bestehende Ölheizung wurde durch eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzt – so konnte der frühere Tankraum in einen neuen Hobbyraum umgewandelt werden.

Neben der vollständigen Erneuerung der Haustechnik wurden sämtliche Oberflächen im Wohnbereich aufgefrischt und mit hochwertigen Einbauten ergänzt. Ebenso wurde der Eingangsbereich neugestaltet: Ein moderner Carport mit integriertem Geräteschopf bietet nun geschützten Zugang zum Haus und fügt sich harmonisch in die bestehende Architektur ein.

Die vielfältig gestaltete Fassade erhielt eine Wärmedämmung. Moderne Fenster und elektrisch betriebene Vertikalmarkisen sorgen ebenfalls für eine bessere Energiebilanz. Die Fassadenverkleidung sowie das Farbkonzept wurden sorgfältig erneuert und orientieren sich an der zeittypischen Architektur.

Abgerundet wird das Gesamtkonzept durch eine überarbeitete Gartenanlage mit neuer Bepflanzung und grosszügig gestalteten Sitzplätzen. So präsentiert sich das Haus heute in neuem Glanz – bereit für viele weitere Jahrzehnte stilvollen Wohnens.

Leistungen

Vorprojekt bis Fertigstellung, inkl. örtliche Bauleitung

Architektur und Bauleitung

Architekturbüro Roth

Planung

2023 – 2024

Ausführung

2024

Bauherrschaft

Privat

Am Bau Beteiligte

  • Baumeister: Nägeli Baugeschäft, Marthalen
  • Holzbau und Fassade: Nägeli Holzbau, Benken
  • Fenster: Maugweiler GmbH, Oerlingen
  • Elektroarbeiten: Elpag Elektrotechnik, Winterthur
  • Sanitär und Heizungsanlagen: Zeindler Haustechnik, Marthalen
  • Küchen und Schreinerarbeiten: Elibag Elgger Innenausbau, Elgg
  • Gipser und Aussenwärmedämmungen: Feribau, Winterthur
  • Malerarbeiten: Max Schweizer, Winterthur