Sanierungen denkmalgeschütztes Wohnhaus, Gräslikon

Das denkmalgeschützte, ehemalige Bauernhaus im Zürcher Weinland wurde in mehreren kleinen Etappen sorgfältig saniert und mit einem modernen Bad erweitert. Im Erdgeschoss wurde der Eingangsbereich offener gestaltet und in der Stube konnte die geschützte Holzkassettendecke wieder hervorgeholt und saniert werden. Alle Eingriffe, sowie das Farb- und Materialkonzept wurden in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft erarbeitet, geplant und umgesetzt.

Gemütlich und Warm nach Sanierungen

Das gut erhaltene, denkmalgeschützte Haus hatte im Obergeschoss lediglich ein winzig kleines Duschen/WC, welches den heutigen Ansprüchen kaum genügte; dafür war da noch ein kaum genutzter und nicht ausgebauter Estrichraum unter dem tief liegenden Schrägdach. Dieser Estrichraum wurde zum Ankleideraum und Badezimmer mit Dusche und Badewanne ausgebaut. Das alte Badezimmer wurde zum separaten WC.

Spannend war insbesondere die Farb- und Materialwahl. Die traditionellen Winkelman’s Platten am Boden wurden kombiniert mit einem fugenlosen und mineralischen Naturofloor Belag an den Wänden. Der Boden im neuen Ankleideraum besteht aus alten Fichtenriemen, die lediglich geschliffen wurden. Der Umbau zeugt von viel Liebe fürs Detail seitens der Bauherrschaft.

Im Wohnzimmer wurden Risse in den Wänden repariert und die fremd-wirkende Tapetendecke entfernt. Unter dieser kam die geschützte ursprüngliche Holzkassettendecke zum Vorschein, welche an mehreren Stellen stark beschädigt war, diese wurde geflickt, ausgebessert und aufgehellt, sodass der eher dunkle Raum heller wirkt.

Bauherrschaft

Privat

Leistungen

Vorprojekt bis Fertigstellung, inkl. örtlicher Bauleitung, Farbkonzept

Architektur

Orsingher Architekten

Planung

2021–2022

Ausführung

2021 und 2022

Am Bau Beteiligte