Team

Ein starkes Team, das Ihre Träume und Ideen umsetzt

In unserem Architekturbüro im Zürcher Weinland zählt jeder Einzelne. Unser Team begleitet Bauprojekte von der ersten Idee bis zur Fertigstellung. Durch unsere enge Zusammenarbeit und den familiären Umgang entsteht ein kreatives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem jedes Teammitglied eine wichtige Rolle spielt. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, die Architektur und Umgebung harmonisch vereinen.

Dana Landolt

Dana Landolt

Zeichnerin Fachrichtung Architektur EFZ

Telefon: +41 52 305 35 36

Daniel Menczelesz

Daniel Menczelesz

Architekt MSc

Telefon: +41 52 305 35 38

Julian Galley

Julian Galley

2. Lehrjahr, Zeichner
Fachrichtung Architektur EFZ

Telefon: +41 52 305 35 30

Meike Krott

Meike Krott

Architektin, dipl. Ing. FH/MA

Telefon: +41 52 305 35 37

Oliver Roth

Oliver Roth

MSc Architekt ETH/SIA, Geschäftsleitung

Telefon: +41 52 305 35 34

Ramona Orsinngher

Ramona Orsingher

MSc Architektin ETH/SIA, Geschäftsleitung

Telefon: +41 52 305 35 33

Sandra Reutemann

Sandra Reutemann

Sachbearbeiterin Administration

Telefon: +41 52 305 35 31

Dana Landolt

Zeichnerin Fachrichtung Architektur EFZ

Ausbildung, beruflicher Werdegang

    • Seit 2025: Mitarbeit bei Orsingher Roth Architekten
    • Seit 2024: als Zeichnerin bei Orsingher Architekten
    • 2020–2024: Berufslehre als Zeichnerin bei Orsingher Architekten

Freizeit

Ich gehe in meiner Freizeit in den Turnverein und treffe mich gerne mit meinen Freunden.

Was mir am Beruf gefällt

An diesem Beruf mag ich, dass die Arbeit sehr abwechslungsreich ist und es gefällt mir jeden Tag etwas dazu zulernen.

Daniel Menczelesz

Architekt MSc

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • Seit 2025: Mitarbeit bei Orsingher Roth Architekten
  • Seit 2023: bei Orsingher Architekten
  • 2021–2023: Mitarbeit bei SPPA Architekten AG, Zürich
  • 2020–2021: Weiterbildung für Techniker HF Bauplanung Architektur bei ipso Bildung
  • 2018–2020: Mitarbeit bei Hornberger Architekten AG, Zürich
  • 2018: Praktikum bei Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
  • 2014–2018: Mitarbeit bei Közti Zrt, Budapest (Ungarn)
  • 2013–2014: Mitarbeit in diversen Architekturbüros in Budapest
  • 2005–2013: Architekturstudium an der Technischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Budapest mit Praktikas in verschiedenen Architekturbüros

Freizeit

Ich verbringe meine Freizeit gerne mit meiner Familie. Ich schwimme, koche, baue und laufe gerne.

Was mir am Beruf gefällt

Mir gefällt, dass Architektur ein Zusammenspiel von verschiedenen Teamplayern ist, welche alle ihren Beitrag leisten, um etwas «Schönes» zu bauen. Mir macht es Spass mehrere Varianten zu prüfen, um die beste Lösung zu finden. Für mich spielen ausser der Ästhetik auch die technischen Aspekte, Nachhaltigkeit und das Budget eine wichtige Rolle. Es macht grosse Freude, wenn die Bauherrschaft am Ende mit dem Resultat zufrieden ist.

Julian Galley

2. Lehrjahr, Zeichner Fachrichtung Architektur EFZ

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • Seit 2025: Mitarbeit bei Orsingher Roth Architekten
  • Seit 2024: bei Orsingher Architekten

Freizeit

In meiner Freizeit spiele ich in einem Unihockey-Club und gehe sehr gerne Mountainbiken.

Was mir am Beruf gefällt

Mir gefällt die vielfältige Arbeit und das genaue, detaillierte Arbeiten. Die verschiedenen Schritte, die es braucht, bis das fertige Gebäude steht, faszinieren mich.

Meike Krott

Architektin, dipl. Ing. FH/MA

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • Seit 2025: Mitarbeit bei Orsingher Roth Architekten
  • Seit 2022: bei Orsingher Architekten
  • 2019-2022: Mitarbeit bei Bosshard Architekten GmbH, Winterthur
  • 2012-2019: Mitarbeit bei OMG+Partner Achitekten bzw seit 2016 RLC Architekten, Winterthur
  • 2006-2011: Mitarbeit bei Klein+Müller Architekten, Kreuzlingen
  • 2005-2007: Masterstudium in Architektur an der HTWG Konstanz
  • 1999-2004: Architekturstudium an der FH Erfurt

Freizeit

Am liebsten geniesse ich meine freien Stunden mit Lesen und einem leckeren Kaffee.

Was mir am Beruf gefällt

Architektur ist so vielseitig. Keine Bauaufgabe gleicht der anderen. Immer wieder können neue Ideen und Erfahrungen in Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, den Unternehmern und den Behörden eingebracht werden. Wenn eine Idee wächst, Form annimmt und schlussendlich die Fertigstellung in greifbare Nähe rückt, bereitet mir das grosse Freude.

Oliver Roth

MSc Architekt ETH/SIA
Geschäftsleitung

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • 2024: Gründung von Orsingher Roth Architekten GmbH zusammen mit Ramona Orsingher
  • 2021: Gründung Architekturbüro Roth GmbH, Arbeit als selbstständiger Architekt
  • 2019: Weiterbildung als Berufsbildner
  • 2018: Weiterbildung CAS in Projektmanagement ZHAW
  • 2016-2021: Architekt und Projektleiter im Architekturbüro Johann Frei, Winterthur
  • 2011-2015: Teilzeitanstellung als Architekt in Ausbildung im Architekturbüro Johann Frei, Winterthur
  • 2010-2015: Architekturstudium an der ETH Zürich

Freizeit

Segeln auf Binnengewässern und Hochsee, Motorrad fahren. Als Juniorentrainer und Regattaleiter engagiere ich mich tatkräftig im Segelclub Schloss Greifensee.

Was mir am Beruf gefällt

Besonders erfüllend in meinem Beruf ist das sehr haptische und lange bestehende Ergebnis meiner Arbeit. Aus Worten und Gedanken entsteht nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Projekt der Lebens(t)raum der Bauherrschaft. Es gibt mir täglich Energie, dieses sinnhafte Ziel meiner Arbeit vor Augen zu halten und in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten neuen Raum zu schaffen.

Ramona Orsingher

MSc Architektin ETH/SIA
Geschäftsleitung

Ausbildung, beruflicher Werdegang

  • 2024: Gründung von Orsingher Roth Architekten GmbH zusammen mit Oliver Roth
  • Seit 2021: Geschäftsleitung von Orsingher Architekten
  • 2020: Weiterbildung als Berufsbildnerin
  • Seit 2020: Architektin bei Orsingher Architekten
  • 2017-2019: Mitarbeit bei Moos Giuliani Herrmann Architekten, Diessenhofen
  • 2016: Mitarbeit bei Beat Rothen Architektur, Winterthur
  • 2012-2015: Mitarbeit bei Orsingher Architekten
  • 2011-2012: Praktikum bei Baserga Mozzetti Architetti, Muralto TI
  • 2006-2013: Architekturstudium an der ETH Zürich mit Austauschsemester an der USI Mendrisio

Freizeit

Familie, Velofahren, Klettern. Ich bin gerne draussen, am liebsten in den Bergen im Winter wie auch im Sommer.

Was mir am Beruf gefällt

Es bereitet mir Freude, Projekte zu entwickeln und Ideen umzusetzen. Ich mag die Herausforderung, ein Projekt zu entwerfen, welches sowohl passend zum Ort als auch passend für die Bauherrschaft ist. Am meisten Freude macht es dann, wenn die Bauherrschaft einfach happy ist mit ihrem neuen Zuhause und sich auch nach Jahren sehr wohlfühlt darin. Ausserdem mag ich den Kontakt mit verschiedenen Menschen, Unternehmern, Fachplanern und unterschiedlichen Bauherrschaften.

Sandra Reutemann

Sachbearbeiterin Administration

Ausbildung, beruflicher Werdegang

    • Seit 2025: Sachbearbeiterin Administration bei Orsingher Roth Architekten
    • 2017–2025: Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst bei Steinfels Swiss, Winterthur
    • 2004–2017: Reiseberaterin bei verschiedenen Reiseveranstaltern
    • 2009–2011: Weiterbildung Tourismusfachfrau HF
    • 2008: Weiterbildung zur Berufsbildnerin KV
    • 2001–2004: Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten EFZ, Reisebranche

Freizeit

Familie, Turnen, Fitness, Wandern.

Was mir am Beruf gefällt

Als Sachbearbeiterin liegt es mir, im Hintergrund die Fäden in der Hand zu halten und die administrativen Arbeiten für das ganze Team effizient und zuverlässig zu erledigen.